Mitglied werden

FIT Frühling

| Allgemeinbildung

Das heurige Funktionärsinfotreffen beim Wirt z´Weissau wurde von zahlreichen Landjugendlichen besucht. Wir informierten die anwesenden Ortsgruppen über zahlreiche Themen wie

  • Green Event
  • Verhalten auf Social Media
  • Mehrwegbecherverleih
  • Infos Forstwettbewerb
  • Zulosung Landjugendaustausch
  • Kommende Termine
  • Termine Ortsgruppen

Ein Höhepunkt des Abends war die Auflösung der Protokollbuchbewertung.

19 Ortsgruppen zeigten ihre Sorgfalt und Kreativität bei der Gestaltung der Protokollbücher des vergangenen Jahres.

Diese wurden von einer Jury bestehend aus Vertretern der Bezirksvorstände Braunau, Ried, Vöcklabruck und dem angrenzenden Flachgau bewertet. Layout, Vollständigkeit und Design zählten dabei zu den wichtigsten Eigenschaften.

Protokollbücher dienen aber vorwiegend als Nachschlagewerk für zukünftige Vorstandsmitglieder beziehungsweise um die Geschichte der Ortsgruppe im Falle eines Gründungsfestes besser nachvollziehen zu können.

Für die Verpflegung der Jury sorgte der übrige Bezirksvorstand mit Aufstrichbrötchen, Speckstangerl und Muffins. Die Zeit wurde auch genutzt, um das Archiv im Keller der BBK aufzuräumen und zu entrümpeln.

Nach der Bewertung setzten wir uns noch mit unserem Betreuer von der Landeslandjugend Christoph Fischer, der auch für den LE-Forstbewerb zuständig ist, zusammen. Da wir heuer unseren ersten Forstbewerb veranstalten, holten wir uns von ihm noch wichtige Tipps und Ratschläge um den Bewerb reibungslos über die Bühne zu bringen.

Wir gratulieren folgenden Ortsgruppen zu den erreichten Plätzen

  1. Burgkirchen
  2. Haigermoos
  3. Handenberg
  4. Eggelsberg
  5. Tarsdorf
  6. Munderfing
  7. Gilgenberg + Uttendorf
  8. Feldkirchen
  9. Pischelsdorf
  10. Moosbach
  11. Auerbach
  12. Moosdorf
  13. Franking
  14. St. Georgen
  15. Neukirchen
  16. Geretsberg
  17. Aspach
  18. Schalchen
Zurück