Mitglied werden

Agrar- und Genussolympiade

| Landwirtschaft & Umwelt

Agrar- und Genussolympiade

Der letzte Bezirksbewerb in diesem Landjugendjahr ist Geschichte. Bei der Agrar- und Genussolympiade traten 14 Genuss- und 15 Agrarteams bei je 6 verschiedenen Stationen gegeneinander an. Die Agrarteams mussten bei Stationen wie Landtechnik, Bezirksprojekt und Forstwirtschaft ihr Wissen auspacken. Bei Genuss wurden Kenntnisse zu Ölfrüchten, Regional vs. Global, sowie Milchverarbeitung abverlangt. Natürlich mussten die Mannschaften auch Praxisstationen absolvieren, dazu gehörten Verkostungen, handwerkliches Geschick oder z.B. bei einer Motorsäge die Kette tauschen. Alle Stockerlplätze sind dazu berechtigt, beim Landesentscheid am 9. September, der im Rahmen der Rieder Messe ausgetragen wird, teilzunehmen. Agrar 1. Haigermoos 2 (Dominik Stöllberger & Patrick Perschl) 1. Burgkirchen 1 (Mathias Eslbauer & Raphael Kreil) 3. Franking 2 (Pascal Braunsberger & Stefan Knieger) Genuss: 1. Burgkirchen 1 (Ingrid Leherbauer & Johanna Schwandtner) 2. Handenberg 1 (Lisa Weilbuchner & Christian Eder) 3. Handenberg 2 (Gabriel Mitterbauer & Sebastian Zagler)

Zurück