Agrarkreisausflug
Landjugend bezirksübergreifend agrarisch unterwegs
Die beiden Agrarkreise der Landjugendbezirke Braunau und Vöcklabruck besuchten gemeinsam das Unternehmen Siloking in Tittmoning und das Stieglgut in Wildshut.
Am 27. Jänner 2017 machten sich ca. 40 motivierte Landjugendliche mit dem Bus auf den Weg zur Firmenzentrale des Unternehmens Siloking nach Tittmoning in Bayern. Nach einem üppigen Weißwurstfrühstück und der Unternehmensvorstellung bekamen wir tolle Einblicke in die Produktions- und Fertigungshallen des Unternehmens.
Unter dem Markennamen SILOKING produziert die SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH in Tittmoning, Bayern innovative Fütterungstechnik und vertreibt diese in Europa und darüber hinaus in mehr als 50 Ländern. Mit über 300 Mitarbeitern werden Mithilfe modernster Produktionsverfahren Maschinen „Made in Germany“ mit hohem Qualitätsanspruch entwickelt und gefertigt. Zum Produktspektrum gehören insbesondere gezogene und selbstfahrende Futtermischwagen für Viehhaltungsbetriebe sowie stationäre Misch- und Dosieranlagen für Feed Center und Biogasanlagen.
Am Nachmittag ging es weiter nach Wildshut zum ersten Biergut Österreichs.
Nach kräftiger Stärkung mit einer traditionellen Rindssuppe gab uns der Braunauer Bezirkslandjugendleiter Markus Lindner, welcher im Betrieb arbeitet, Einblicke in die Lager- und Brauräume, wo feinstes Bier gebraut wird. Das Stiegl-Gut Wildshut steht für nachhaltige Landwirtschaft, für Vielfalt und vor allem für Experimentierfreude und Überraschungsmomente. "Vielfalt statt Einheitsbier" lautet das Motto der Privatbrauerei. So werden in einer Bio-Landwirtschaft alte, vom Aussterben bedrohte Tierrassen gehalten und in Vergessenheit geratene Urgetreidesorten kultiviert, die Stiegl als einzige Brauerei Österreichs selbst vermälzt. Verarbeitet werden diese raren Braumalze in der ersten Vollholzbrauerei des Landes. Den erfolgreichen Agrarkreisausflug ließen wir im Stieglgut ausklingen.