Angus Rind zlegn 2025
"Vom Weidevieh zum Feinschmeckerteller – Angus-Rind Zerlegung mit Fachwissen und Genuss beim Kronberger in Burgkirchen"
Am 5. April traf sich eine wissbegierige Gruppe der Landjugend zu einem ganz besonderen Bildungsprojekt beim Kronberger in Burgkirchen: Gemeinsam mit Clemens Baischer von der Landjugend Neukirchen organisierten wir ein "Angus-Rind-Zlegn", das nicht nur informativ, sondern auch kulinarisch ein echtes Highlight war.
Im Mittelpunkt stand die fachgerechte Zerlegung eines Angus-Rindes – einer besonders hochwertigen und gefragten Rinderrasse, bekannt für ihre feine Marmorierung und ihren zarten Geschmack. Unter der fachkundigen Anleitung von Clemens wurden die einzelnen Teilstücke genau erklärt, voneinander getrennt und mit viel Hintergrundwissen ergänzt.
Die Teilnehmer:innen erfuhren dabei nicht nur, woher welches Stück Fleisch stammt, sondern auch, welche Zubereitungsarten sich für welches Teil besonders eignen – vom klassischen Braten über das Schmoren bis hin zum Kurzbraten auf dem Grill. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Tierwohl und bewusster Fleischkonsum fanden in der Diskussion ihren Platz und sorgten für spannende Gespräche.
Das Bildungsprogramm zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, ein Produkt von der Wurzel bis zum Teller zu verstehen und wertzuschätzen. Vielen wurde dabei bewusst, wie viel Handwerk, Erfahrung und Respekt hinter jedem einzelnen Stück Fleisch steckt.
Ein herzlicher Dank gilt Clemens Baischer, der mit großem Engagement und viel Fachwissen durch das Programm führte und keine Frage unbeantwortet ließ. Ebenso bedanken wir uns beim Kronberger in Burgkirchen für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und die angenehme Zusammenarbeit.
Solche praxisnahen Bildungsveranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Landjugendarbeit – sie verbinden Tradition mit modernem Wissen und fördern das Bewusstsein für regionale Qualität und verantwortungsvollen Konsum.