Mitglied werden

Bezirksherbsttagung

| Service & Organisation

Auf geht’s ins neue LJ Jahr

Herbst ist Zeit der Jahreshauptversammlungen, so auch bei der Bezirkslandjugend Braunau. Traditionell am 31. Oktober fand die Herbsttagung, diesmal beim Honigwirt in Mining, statt. Neben zahlreichen Ehrengästen folgten zudem viele Vertreter der einzelnen Landjugendgruppen der Einladung.

Nach einem Rückblick über das vergangene Jahr, dem Kassenbericht, sowie dem Landesbeitrag und Vorschau auf das kommende Bildungsprogramm, folgten als nächster Programmpunkt die Ehrungen. Einzelne Personen aus dem Bezirk wurden für außerordentliche Leistungen bei Bewerben auf Landes- und Bundesebene hervorgehoben. Die Titel für die aktivsten Landjugendmitglieder gehen an Verena Hartinger und Bernhard Hirschlinger, beide von der Ortsgruppe Gilgenberg die heuer außerdem die Bezirkswertung an sich gerissen hat. Der größte Dank gilt natürlich dabei allen Mitgliedern, die bei sämtlichen Veranstaltungen und Bewerben teilgenommen und mitgeholfen haben und ohne die solche Erfolge nicht möglich wären. 

Des Weiteren fanden auch wieder Neuwahlen statt. Im Vorstand dürfen wir begrüßen die Leiterin von Uttendorf, Julia Adlmaninger als stellvertretende Schriftführerin, den Leiter von Perwang, Andreas Reindl als Sportreferent und die Leiterin von Franking, Agnes Ramböck als Schriftführerin. Verabschieden und vielmals bedanken dürfen wir uns bei Eva Schmiedlechner (LJ Haigermoos), die stolz auf fünf Vorstandsjahre voller Engagement und Tatenkraft zurückblicken kann und sich dadurch das Leistungsabzeichen in Gold verdient hat. Über das Silberne dürfen sich Lorenz Zeintl und die Bezirksleitung Ingrid Haberl und Markus Lindner freuen. Weitere Abzeichen in Bronze wurden an Manuel Scharinger und Lisa Straßhofer überreicht.  Mit dem Hoamatland und frei nach dem Motto „wennst net fuat muast so bleib“ wurde die Bezirksherbsttagung offiziell beendet.

Zurück