Mitglied werden

Bezirksmähen 2025

| Landwirtschaft & Umwelt
Arrow Left
Arrow Right

Bezirksmähen 2025 – „Auf die Sense, fertig, los!“ Tradition, Technik und Teamgeist in Auerbach

Am 24. Mai war es wieder soweit: Die besten Mäherinnen und Mäher des Bezirks trafen sich in Auerbach zum Bezirksmähen 2025 – einem sportlich-traditionellen Bewerb, bei dem es auf Technik, Ausdauer und Präzision ankommt. Unter dem Motto „Auf die Sense, fertig, los!“ wurde bei perfektem Wetter gesenst, was das Zeug hielt.

Die Landjugend Auerbach erwies sich dabei als hervorragende Gastgeberin. Vom frühmorgendlichen Aufbau bis zur Siegerehrung war alles top organisiert – ein großer Dank dafür an das gesamte Team vor Ort!

Mit frisch geschärften Sensen und voller Motivation gingen die Teilnehmer:innen an den Start. Geschick, saubere Schnitte und eine gleichmäßige Mähfläche waren entscheidend, um vorne mitzumischen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz war auch das Gemeinschaftsgefühl wieder spürbar: gegenseitige Unterstützung, fachlicher Austausch und das Feiern der gemeinsamen Leidenschaft standen ebenso im Mittelpunkt wie der Wettkampf selbst.

Ob jung oder erfahren, Einsteiger:in oder Profi – alle gaben ihr Bestes und lieferten beeindruckende Leistungen ab. Besonders erfreulich: Auch in der Jugendkategorie war die Beteiligung groß, was zeigt, dass altes Handwerk und Tradition auch bei der nächsten Generation hoch im Kurs stehen.

Nach spannenden Stunden voller Konzentration, Kraft und Technik wurden die besten Mäherinnen und Mäher in den jeweiligen Kategorien gekürt:

Platzierungen Bezirksmähen 2025

Burschen U18:

  1. Andreas Ellinger (Burgkirchen)
  2. Georg Maier (Moosbach)
  3. Daniel Brunner (Tarsdorf)

Mädels U18:

  1. Simone Schuster (Tarsdorf)
  2. Marlene Thurner (Eggelsberg)
  3. Lisa Marie Stadler (Gilgenberg)

Burschen Ü18:

  1. Hannes Fankhauser (Burgkirchen)
  2. Martin Brunner (Tarsdorf)
  3. Maximilian Egger (Gilgenberg)

Mädels Ü18:

  1. Michaela Neubauer (Tarsdorf)
  2. Selina Sax (Gilgenberg)
  3. Michelle Huber (Feldkirchen)

Burschen Profis:

  1. Hannes Loiperdinger (Moosdorf)
  2. Martin Fuchs (Moosdorf)

Mädels Profis:

  1. Katharina Auer (Tarsdorf)
  2. Verena Eichberger (Handenberg)

Ein riesiges Dankeschön gilt nochmals der Landjugend Auerbach für die tolle Organisation, den reibungslosen Ablauf und die herzliche Betreuung aller Teilnehmer:innen. Es war ein Wahnsinnstag, der wieder einmal gezeigt hat, wie lebendig und verbunden unsere Landjugend im Bezirk ist – mit Tradition im Herzen und Teamgeist in der Sense!

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Bezirksmähen!

Zurück