FIT Frühling 2024
Fit, fröhlich, frühlingshaft: Landjugend startet aktiv durch!
Tüchtig, qualifiziert und befähigt. Diese Adjektive findet man im Duden als Bedeutung zum Wort „fit“. Mindestens genauso gut beschreiben diese aber auch die Funktionäre der Landjugenden im Bezirk Braunau. Etwa 100 dieser Funktionäre fanden sich am vergangenen Mittwoch, den 20. März beim Gasthaus Steinerwirt in Eggelsberg zum halbjährlichen Funktionärs-Info-Treff (kurz FIT) ein, um vom Bezirksvorstand über aktuelle Themen informiert zu werden. Neben der Auflösung der Protokollbuchbewertung wurde auch das diesjährige Bezirksprojekt näher vorgestellt.
Bezirksprojekt 2024
Passend zum Jahresthema der Landjugend Oberösterreich sind fürs Landjugendjahr 2024 eine Reihe an Themenabenden und Ausflügen mit internationalem Bezug geplant. Darüber hinaus wurde allen 29 Landjugenden im Bezirk Braunau ein Land zugelost, zu welchem sie ein Rezept auswählen und gemeinsam kochen sollten. Ziel dabei ist es, sich mit der Kulinarik des jeweiligen Landes auseinanderzusetzen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Die jeweiligen Rezeptideen werden gemeinsam mit einem Foto als Serviervorschlag zusammengefasst und als Rezeptbox erwerbbar sein. Als krönenden Abschluss des Projektes ist ein Street-Food-Festival geplant, bei dem die Landjugenden ihre gekochten Köstlichkeiten anbieten können.
Auflösung Protokollbuchbewertung
Das Protokollbuch ist eine Sammlung von Berichten, Sitzungsprotokollen, Urkunden, Fotos und sonstigen Dokumenten aus einem Landjugendjahr. Dieses wird künstlerisch gestaltet, kreativ verziert und anschließend einer Jury zur Bewertung überlassen. Dieses Jahr erfolgte die Protokollbuchbewertung am 29. Februar wie üblich in der Bezirksbauernkammer Braunau. Als Jury unterstützten uns unsere BBK-Betreuerin Lea Brunner und jeweils zwei Mitglieder des Bezirksvorstandes aus den Nachbarbezirken Schärding, Ried und Flachgau. [siehe Bericht]
Die Gewinner im Überblick