Herbsttagung & Bezirksball
Am 31. Oktober blickte die Bezirkslandjugend Braunau bei der Herbsttagung in Aspach auf ein ereignisreiches Landjugendjahr zurück. Zu den Ehrengästen zählten BBK Obmann und Bundesrat Ferdinand Tiefnig, Landtagsabgeordneter Gerald Weilbuchner, Landwirtschaftskammerrätin Christine Seidl, sowie Bezirksbäuerin Christina Huber.
Neue Bezirksleiterin gewählt
Nach dem Kassabericht und der Ehrung der Landessieger und Teilnehmer von Bundesentscheiden, wurden die aktivsten Mitglieder des Bezirkes bekanntgegeben. Herzliche Gratulation an Julia Pemwieser aus Gilgenberg zum aktivsten Mädchen und Christian Eder aus Handenberg zum aktivsten Burschen.
Anschließend folgte die Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder. Lisa Straßhofer, Manuel Scharinger und Bernhard Sinzinger legten nach drei Jahren ihr Amt nieder. Florian Augustin und Lorenz Zeintl verabschiedeten sich nach fünf bzw. sechs Jahren. Nach unglaublichen sieben Jahren übergab auch Ingrid Haberl ihr derzeitiges Amt als Bezirksleiterin. Danke für den unermüdlichen Einsatz und die langjährige Verbundenheit zur Landjugend.
Julia Adlmaninger aus Uttendorf wurde bei der anschließenden Wahl einstimmig zur neuen Bezirksleiterin der Landjugend Braunau gewählt. Neu in den Vorstand gekommen sind Lisa Spreitzer aus Pischelsdorf, David Huber aus Auerbach, Christoph Wimmer aus Burgkirchen und Thomas Hirschlinger aus Gilgenberg.
Erstmals fand nach der Herbsttagung der Bezirkslandjugendball statt. Traditionell wurde dieser durch den Auftanz der Ortsgruppenleitungen, sowie dem Bezirksvorstand eröffnet. Hunderte Ballbesucher feierten bei ausgelassener Stimmung mit der Band „de Gschamign“.
Punkt Mitternacht wurde die 2. Herzerlkönigin gekürt. Martina Steinlechner aus Feldkirchen darf sich seither mit diesem Titel zieren. Der Höhepunkt dieses turbulenten Abends war die Bekanntgabe der aktivsten Ortsgruppe über das ganze Jahr hinweggesehen.
An dieser Stelle gratulieren wir der Landjugend Handenberg zum Bezirkssieg, der Landjugend Gilgenberg zum zweiten und der Landjugend Tarsdorf zum dritten Platz der diesjährigen Bezirkswertung.