Herbsttagung und Bezirksball 2024
Erfolge, Ehrungen und Tränen - Herbsttagung und Bezirksball der Bezirkslandjugend Braunau
Am 28. September 2024 war es wieder so weit: Die Landjugend des gesamten Bezirkes Braunau versammelte sich zur traditionellen Herbsttagung mit anschließendem Bezirksball im Gasthaus Danzer in Aspach.
Ein Rückblick auf das vergangene Landjugendjahr
Der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Landjugendjahr. Neben dem detaillierten Kassabericht und dem Beitrag des Landesvorstandes wurden auch die kommenden Bildungsprogramme und die bevorstehende Bewerbssaison vorgestellt. Besonders erfreulich war die Ehrung der aktivsten Mitglieder sowie der Landes- und Bundessieger, die für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden.
Auch die aktivsten Mitglieder des Bezirkes wurden geehrt, wir gratulieren den aktivsten Burschen:
- Martin Brunner (Landjugend Tarsdorf)
- Fabian Beinhundner (Landjugend Neukirchen)
- Jakob Baischer (Landjugend Neukirchen)
und den aktivsten Mädls:
- Verena Eichberger (Landjugend Handenberg)
- Daniela Auer (Landjugend Tarsdorf)
- Julia Hatheier (Landjugend Neukirchen)
recht herzlich zu diesen Erfolgen.
Die Verleihung der Ehrenabzeichen durfte ebenfalls nicht fehlen:
Wir gratulieren zu diesen Leistungen und diesem Engagement für die Landjugend!
Verabschiedungen
Ein besonderer Moment war die Ehrung von Ferdinand Tiefnig, der 23 Jahre lang als Obmann der Bezirksbauernkammer tätig war und sich stets für die Landjugend eingesetzt hat. Als Dankeschön überreichten wir ihm zum Abschied eine personalisierte Feuertonne, denn Ferl war immer "Feuer und Flamme für die Landjugend"!
Zudem verabschiedeten sich aus dem Bezirksvorstand Johannes Schuiki und Christina Mühlbacher. Neu gewählt wurden Fabian Peterlechner (Schwand) und Stefanie Berer (Uttendorf). Wir danken den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre engagierte Arbeit und heißen die neuen Mitglieder herzlich willkommen!
Feierliche Kürungen und Mitternachtshöhepunkt
Ein weiteres Highlight war die Ehrung der aktivsten Ortsgruppe bei den diesjährigen Projektveranstaltungen. Der Sieg ging an die LJ Tarsdorf.
Bei der Mitternachtskürung wurden außerdem der Herzerlkönig und die Herzerlkönigin bekannt gegeben. Die diesjährige Bezirkswertung krönte die aktivsten Ortsgruppen:
Bezirksball mit "Glorreiche Halunken"
Nach dem offiziellen Teil wurde beim Bezirksball kräftig gefeiert. Die Band „Glorreiche Halunken“ sorgte für ausgelassene Stimmung und spielte bis 2 Uhr früh. Ein gelungener Abschluss für einen unvergesslichen Tag!
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Helfern und Gästen für ihre Teilnahme und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Landjugendjahr!