Herbsttagung und Bezirksball 2025
Herbsttagung und Bezirksball 2025
Am 31. Oktober war es wieder soweit: Unsere Herbsttagung des Bezirkes Braunau ging über die Bühne.
Gestartet wurde mit einem kleinen Sketch, bei dem unsere Bezirksvorstandsmitglieder klassisch zur Herbsttagung einstempelten – und plötzlich standen die ehemalige Leitung, Sandra und Fabi, wieder auf der Bühne. Kurz darauf fanden auch Julia und Christoph aus Aspach den Weg zu uns, und die Herbsttagung wurde offiziell eröffnet.
Zu unseren Ehrengästen zählten:
Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ Bgm. Mag. Franz Waldenberger,
Abg. zum Bundesrat Ferdinand Tiefnig,
die Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher und Gabriele Knauseder,
Bezirkshauptmann Gerald Kronberger,
Landwirtschaftskammerrätin Christine Seidl,
Bgm. Johannes Manglberger (Uttendorf),
BBK-Obmann Paul Maislinger,
Bezirksbäuerin Christina Huber,
Vertreter der Raiffeisenbank, der Schulen sowie die Landesleitung David Schasching und Rita Aigner.
Nach dem Totengedenken war es Zeit für einen Rückblick auf das vergangene Landjugendjahr, gestaltet von Katha. Dabei wurde wieder deutlich, wie viel unsere Landjugenden im Bezirk leisten – egal ob auf Bezirks-, Landes- oder Bundesebene. Auch unser Kassier Michael zeigte uns in unseren Finanzen, dass im Bezirk alles gut passt.
Im Anschluss wurden unsere Landesentscheidsieger:innen sowie die Teilnehmer:innen an den Bundesentscheiden geehrt. Sie erhielten als Dank für ihre Teilnahme und ihre großartigen Leistungen ein kleines Geschenk. Besonders hervorzuheben sind die zwei Bundessiege für den Bezirk Braunau:
- Neues Sprachrohr – Landjugend Gilgenberg
- Genussolympiade – Landjugend Tarsdorf
Auch unsere Bezirksvorstandsmitglieder haben im vergangenen Jahr Großartiges geleistet. So konnten heuer vier Leistungsabzeichen überreicht werden:
- Bronze: Kerstin Bachleitner
- Gold: Anna-Marie Grubmüller
- Gold: Stefanie Berer
- Gold: Michael Peterlechner
Herzliche Gratulation zu diesen Leistungen!
Unsere aktivsten Mitglieder im Bezirk heißen heuer:
Burschen:
- Platz: Michael Rappl (LJ Neukirchen)
- Platz: Clemens Baischer (LJ Neukirchen)
- Platz: Lorenz Gaisberger (LJ Handenberg) & Martin Brunner (LJ Tarsdorf)
Mädchen:
- Platz: Verena Eichberger (LJ Handenberg)
- Platz: Miriam Rappl (LJ Neukirchen)
- Platz: Hanna Wighart (LJ Neukirchen)
Wenn ein Jahr zu Ende geht, heißt es auch Abschied nehmen.
Liebe Julia, lieber Christoph und lieber Florian – danke für eure Arbeit im Bezirk! Ihr habt unsere Bezirksvorstandsarbeit in den letzten Jahren bereichert, neue Ideen eingebracht und vieles erleichtert.
Unser neuer Bezirksvorstand stellt sich nun wie folgt auf:
- Leiterin: Katharina Auer
- Leiter: Christian Eichberger
- Leiterin-Stv.: Stefanie Berer
- Leiter-Stv.: Fabian Peterlechner
- Kassier: Michael Peterlechner
- Kassier-Stv.: Kerstin Bachleitner
- Schriftführerin: Anna Bichler
- BIKO: Sandra Neuländner
- Agrarreferent: Franz Pfaffinger
- Medienreferentin: Anna-Marie Grubmüller
- Sportreferent: Florian Zehentner
Nach der Vorschau auf das kommende Jahr und einem gemeinsamen „Hoamatland“ wurde die Versammlung von der neuen Leitung geschlossen.
Danach wurde der Ball mit dem klassischen Auftanzen der Ortsgruppen eröffnet. Am Abend beim Bezirksball wurden schließlich die aktivsten Ortsgruppen bekanntgegeben. Hier die Reihung der gesamten Ortsgruppen im Bezirk:
- Neukirchen
- Tarsdorf
- Handenberg
- Uttendorf
- Gilgenberg
- Aspach
- Pischelsdorf
- Kirchberg
- Moosbach
- Haigermoos
- Munderfing
- Hochburg-Ach
- Geretsberg
- St. Pantaleon
- Eggelsberg
- Feldkirchen
- Burgkirchen
- Moosdorf
- Schalchen
- St. Johann am Walde
- Auerbach
- Franking
- Lengau
- Lochen
- Perwang
- Schwand
- St. Georgen am Fillmannsbach / Wenig-Mining / Palting
Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern aus den Ortsgruppen – ohne euch wäre unser Ball nicht das gewesen, was er heuer war!