Protokollbuchbewertung
23 Protokollbücher aus dem Bezirk - alle mit großer Sorgfalt und viel Liebe fürs Detail gestaltet
Am Ende jedes Jahres werden von den Ortsgruppen die Protokollbücher, welche sämtliche Aufzeichnungen, Berichte und Fotos eines ganzen Jahres beinhalten, eingesammelt. Manche sind dabei wirklich prall gefüllt, aber kein Wunder, wenn man sich umschaut und sieht wie aktiv die Landjugend in unserem Bezirk und in jeder einzelnen Gemeinde ist.
Von einem ausgewählten Kreis an Personen werden diese Bücher bei der Protokollbuchwertung, welche am 19. Jänner in der BBK Braunau stattfand, unabhängig voneinander begutachtet. Wichtige Kriterien dabei sind Ordnung, Kreativität, Vollständigkeit, Aussehen und vieles mehr.
Besonders erfreulich war, dass uns die neu gewählte Bezirksbäuerin Christina Huber besuchte und somit zum ersten Mal bei einer Landjugendveranstaltung dabei war. Des Weiteren beehrten uns die ehemalige Bezirksbäuerin und langjährige Unterstützerin Barbara Probst und der „Hausherr“ bzw. Bezirksbauernkammerobmann Ferdinand Tiefnig mit ihrer Teilnahme. Die Jury wurde außerdem noch von Bezirksvorstandsmitgliedern aus Braunau, Ried, Vöcklabruck und dem angrenzenden Flachgau unterstützt.
Die Gesamtergebnisse und die Prämierung der besten drei Protokollbücher gibt‘s dann am 09. März beim Funktionärsinfotreffen (FIT).