Schnapskurs 2024
Besuch in der Abfindungsbrauerei Gaisbauer
Vergangenes Wochenende besuchte eine Gruppe von Interessierten Landjugendlichen die Abfindungsbrennerei Gaisbauer in Eggelsberg. Der Besuch bot eine seltene Gelegenheit, die Kunst der Schnapsherstellung hautnah zu erleben und mehr über die traditionellen Methoden und regionalen Rohstoffe zu erfahren.
Wir erhielten einen ausführlichen Vortrag über die verschiedenen Arten von Spirituosen, die dort hergestellt werden. Zum Sortiment gehören fruchtigen Liköre und edle Brände, die auch verkostet wurden. Außerdem wurde den Teilnehmern die Unterschiede in der Herstellung und Lagerung der verschiedenen Sorten erklärt. Natürlich durften wir auch einen Blick hinter die Kulissen, ins Kammerl wo der eigentliche Brennprozess stattfindet, werfen.
Ein weiterer zentraler Punkt des Vortrags war die Erläuterung, was eine Abfindungsbrennerei eigentlich ist. Im Gegensatz zu größeren industriellen Brennereien darf eine Abfindungsbrennerei nur eine begrenzte Menge an Alkohol pro Jahr produzieren, was häufig durch familiäre Traditionen und handwerkliches Geschick kompensiert wird. Diese Begrenzung sorgt dafür, dass jeder Tropfen mit besonderer Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt wird.
Insgesamt war der Besuch ein informativer und genussvoller Einblick in die Welt der traditionellen Schnapsherstellung, der bei den Teilnehmern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.