Mitglied werden

Yoga 2024

| Sport & Gesellschaft

Kobra, Kind und Krieger – Yogakurs der Landjugend

An einem sonnigen Donnerstag im Juni fanden sich landjugendliche Yoga-Enthusiasten (und die, die es noch werden wollten) auf dem Sportplatz in Burgkirchen ein, um an einem Yoga-Kurs teilzunehmen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bot die Veranstaltung eine wunderbare Gelegenheit, die Vorteile des Yoga an frischer Luft zu genießen. Abgehalten wurde dieser von Sophie Fellhofer.

Der Kurs begann mit einer kurzen Meditationsphase, bei der sich die Teilnehmer auf ihre Atmung und innere Ruhe konzentrierten. Nach der Meditation folgten Atemübungen, die darauf abzielten, den Geist zu klären und den Körper auf die bevorstehenden Posen vorzubereiten. Die Kursleiterin führte die Teilnehmer durch verschiedene Atemtechniken.

Anschließend begann der körperliche Teil der Yoga-Session. Zu den geübten Posen gehörten unter anderem der „Downward Facing Dog“ (Hund), die Kobra, das Kind sowie verschiedene Kriegerposen. Jede dieser Haltungen bot den Teilnehmern unterschiedliche Vorteile: Während der „Downward Facing Dog“ die Flexibilität und Kraft in den Armen und Beinen förderte, half die Kobra dabei, den Rücken zu stärken und zu dehnen. Die Kind-Pose bot eine erholsame Pause und förderte die Entspannung, bevor die Kriegerposen die Stärke und Ausdauer in den Beinen und im Rumpf trainierten.

Insgesamt war der Yoga-Kurs auf dem Sportplatz ein nettes Erlebnis, den die Teilnehmer erfrischt und mit einem Gefühl der inneren Ruhe wieder verließen.

Yoga 2024

Zurück